BurgJesberg im NebelPanorama JesbergMaximilian SchlossHimmelfahrtPolnische DelegationJesbergBurg von obenBurgflohmarktBurgfest 2023Weinfest 2024Weinfest Sonnenuntergang

Herzlich Willkommen auf der Website des Burg- und Heimatvereines Jesberg e.V.

Die Burg, die von weiten zu sehen ist und das Maximilian Schloss prägen das Bild von Jesberg  (Lage der Burg).
Das Burggelände ist neugestaltet und lädt die Besucher zum Verweilen ein. Vom Bergfried hat man einen herrlichen Ausblick. Im Westen ist Densberg zu sehen, nordwestlich der Wüstegarten mit eine Hohe von 675 m. Im Norden die Burgruine Löwenstein, Bad Zwesten und am Horizont das kleine Dorf Wenzigerode. Nach Osten schaut man ins Gilsatal mit dem Ort Reptich.

Auf dem neuen Burggelände kann man herrlich feiern. Hier finden jährlich mehrerer Veranstaltungen statt. Dazu zählen der Tag der Burgen und Schlösser, verschieden Konzerte, das Weinfest und der Burgflohmarkt statt. An bestimmten Tagen, die Sie unter den Veranstaltungen finden, bieten wir auch Kaffee und Kuchen auf der Burg an.

Der Parkplatz an der Burg wird auch als Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen oder Fahrradtouren genutzt. Alle Veranstaltungen sind unter den Veranstaltungsterminen zu finden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Aktuelles

Letzte Aktualisierung 21-03-2025 

Tag der Burgen und Schlösser m. Burgflohmarkt
Tag der Burgen und Schlösser m. Burgflohmarkt

Tag der Burgen und Schlösser mit Burgflohmarkt auf der Burg am 27.04.2025!

Am Tag der Burgen und Schlösser werden wir auch unseren traditionellen Burgflohmarkt veranstalten. Die Stände können ab 09:00 Uhr aufgebaut werden, die Standgebühr beträgt 5,00 €. Die Teilnehmer können sich den Stellplatz selbst wählen. Tische und Sitzgelegenheiten müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. Wer zuerst kommt hat die freie Auswahl. Die oberen Stellplätze sind über die Straße -Am Schloßberg- zu erreichen. Ein Hinweisschild zeigt den Weg. Hier darf der Schlossberg mit dem Pkw befahren werden.
Der Schotterweg vom Großparkplatz zur Burg und von der Burg zum Großparkplatz ist nicht befahrbar.

Ab 11:00 Uhr biete der Burg- und Heimatverein belegte Brötchen und gebackene Eier mit Speck zum Frühstück an. Zur Mittagszeit, ab 12:30 Uhr, gibt es Bratwurst vom Grill.

Anmelden können Sie sich per E-Mail vorstand@buh-jesberg.de oder über Telefon unter der Rufnummer 0178 6811252.

Ehrung und Buchvorstellung am 09.03.2025

Anlässlich des 80. Geburtstages von Regina Ochs möchte der Burg- und Heimatverein Fr. Ochs für ihre außerordentlichen Bemühungen um die Aufarbeitung der Geschichte der Jesberger Juden danken. Friedhelm Damm hat mit ihr gemeinsam ein Buch aus ihren umfangreichen Forschungen und Aufzeichnungen zusammengestellt, das an diesem Tag vorgestellt wird.

Den Bericht lesen Sie unter Veranstaltungen/Veranstaltungen 2025 und die Bilder vom Nachmittag unter Galerie/Bilder von 2025.

Kalender 2025
Kalender 2025

Kalender 2025

Der neue Kalender für das Jahr 2025 ist erschienen.

In dieser Kalenderausgabe haben wir uns entschlossen die Gemeinde einmal aus einer anderen Perspektiven zu sehen. Luftaufnahmen dokumentieren den Wandel in
der Gemeinde: Angefangen von der Renaturierung der Gilsa im Bereich des Campingplatzes, über die Neugestaltung des Burgplatzes bis zum Neubaugebiet am Silberg.
Die Luftaufnahmen zeigen nicht nur die Kerngemeinde, sondern auch Fotografien von den Jesberger Ortsteilen.
Der Aufbau des Kalenders hat sich geändert. Im Kalendarium können jetzt auch Einträge vorgenommen werden. Somit ist er als Familienkalender nutzbar.

Den Kalender können Sie noch über die Vorstände des Vereins erwerben.