BurgJesberg im NebelPanorama JesbergMaximilian SchlossHimmelfahrtPolnische DelegationJesbergBurg von obenBurgflohmarktBurgfest 2023Weinfest 2024Weinfest Sonnenuntergang

Herzlich Willkommen auf der Website des Burg- und Heimatvereines Jesberg e.V.

Die Burg, die von weitem zu sehen ist und das Maximilian Schloss prägen das Bild von Jesberg  (Lage der Burg).
Das Burggelände ist neugestaltet und lädt die Besucher zum Verweilen ein. Vom Bergfried hat man einen herrlichen Ausblick. Im Westen ist Densberg zu sehen, nordwestlich der Wüstegarten mit eine Höhe von 675 m. Im Norden die Burgruine Löwenstein, Bad Zwesten und am Horizont das kleine Dorf Wenzigerode. Nach Osten schaut man ins Gilsatal mit dem Ort Reptich.

Auf dem neuen Burggelände kann man herrlich feiern. Hier finden jährlich mehrerer Veranstaltungen statt. Dazu zählen der Tag der Burgen und Schlösser, verschiedene Konzerte, das Weinfest und der Burgflohmarkt. An bestimmten Tagen, die Sie unter den Veranstaltungen finden, bieten wir auch Kaffee und Kuchen auf der Burg an.

Der Parkplatz an der Burg wird auch als Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen oder Fahrradtouren genutzt. Alle Veranstaltungen sind unter den Veranstaltungsterminen zu finden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Aktuelles

Letzte Aktualisierung 22-06-2025 

Stolpersteine in Jesberg!

Stolperstein
Stolperstein

Gedenken in Jesberg: Verlegung der Stolpersteine und bewegende Erinnerungen

Am Nachmittag des 16.06.2025 fand in Jesberg eine würdevolle Gedenkveranstaltung zur Verlegung der ersten Stolpersteine statt. Beginn war um 16 Uhr vor dem Haus in der Bahnhofstraße 13, wo Andreas und Cornelia Fiebig mit einem jüdischen Musikstück auf dem Saxophon einen feierlichen musikalischen Auftakt setzten. Weiter lesen

Den Flyer „Stolpersteine für die Gemeinde Jesberg“ können Sie hier herunterladen!