Gedenken und Erinnern

Bericht: Gedenken und Erinnern am 08.11.2025 in Jesberg

Am 8. November 2025 fand in Jesberg eine bewegende Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Gedenken und Erinnern“ statt. Organisiert wurde der Nachmittag gemeinschaftlich vom Burg- und Heimatverein Jesberg e.V., der Evangelischen Kirchengemeinde sowie der Gemeinde Jesberg.

🕯️ Andacht und Beiträge der Konfirmanden
Die Veranstaltung begann um 16:30 Uhr am Gemeindehaus Arche mit einer besinnlichen Andacht. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden trugen mit eigenen Texten und Gedanken zur Bedeutung des Erinnerns bei und setzten damit ein starkes Zeichen für die Auseinandersetzung mit der Geschichte.

⛪ Stationen des Erinnerns
Im Anschluss begaben sich die Teilnehmenden gemeinsam zur ehemaligen Synagoge. Dort berichteten erneut Konfirmanden über die Geschichte des Ortes und die Schicksale der jüdischen Gemeinde. Der Weg führte weiter zu einem Haus, das einst von jüdischen Mitbürgern bewohnt wurde. Auch hier informierten die Jugendlichen über die damaligen Bewohner und deren Lebensgeschichten.

🤝 Gemeinsamer Ausklang im Gemeindehaus Arche
Zum Abschluss kehrten alle Teilnehmenden ins Gemeindehaus zurück. In gemütlicher Runde bei Snacks und Getränken klang der Nachmittag aus. Es war ein Moment des Austauschs, der Reflexion und der Gemeinschaft.

Diese Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das Erinnern an die Vergangenheit für das Verständnis der Gegenwart und die Gestaltung einer toleranten Zukunft ist. Besonders die Beiträge der Konfirmanden machten deutlich, dass auch junge Menschen Verantwortung für das historische Bewusstsein übernehmen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.